Die Vorträge beruhen auf dem Konzept der Psychologen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund (bekannt aus dem Familienmagazin «Fritz und Fränzi», der Akademie für Lerncoaching in Zürich).
«Freundschaft: warum Kinder sie brauchen und wie Eltern sie stärken können»
Für die meisten Mädchen und Jungen sind Freundschaften untrennbar mit einer glücklichen Kindheit verbunden. Wie schön, wenn man Gefährten hat, die für einen da sind, mit denen man spielen, etwas erleben und teilen kann.
Doch wie entwickeln sich Freundschaften? Was erwarten Kinder in welchem Alter von einem Freund? Und wie können Sie als Eltern:
- einen guten Nährboden für schöne und beständige Freundschaften schaffen?
- Ihr Kind bei der Kontaktaufnahme unterstützen – wenn es beispielsweise schüchtern ist oder mit seiner ungestümen Art bei anderen aneckt?
- Ihrem Kind vermitteln, was es braucht, um ein guter Freund zu sein?
- reagieren, wenn Ihr Kind Freunde hat, die «nicht zu ihm passen»?
- bei Konflikten für Ihr Kind da sein, ohne ihm zu viel abzunehmen?
In einem kurzweiligen und alltagsnahen Vortrag geben die Referenten Antworten auf diese und weitere Fragen rund um Kinderfreundschaften.
Der Vortrag richtet sich an Eltern von Kindern des Kindergartens, der Unter- und Mittelstufe sowie an pädagogische Fachkräfte. Die Kosten für einen Vortrag von 90 Minuten belaufen sich auf CHF 600.- (Vorbereitung, Anreise und Reisespesen sind im Preis inbegriffen). Es werden folgende Materialien benötigt: Beamer, Leinwand, Boxen, Flipchart & Stifte. Bei grösserem Publikum bin dankbar, wenn ein Mikrofon zur Verfügung steht.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
«Mit Kindern Lernen»
Eltern und Lehrkräfte wünschen sich, dass Kinder eine glückliche Schulzeit erleben. Ebenso wird den Kindern gewünscht, dass sie Lernen als etwas Sinnvolles und Schönes begreifen, dass die Kinder sich im Unterricht beteiligen und ihre Hausaufgaben zuverlässig erledigen. Im Vortrag «Mit Kindern lernen» wird erklärt, wie diese positive Entwicklung angestossen werden können. Die Inhalte orientieren sich an der aktuellen psychologischen Forschung und geben praxisnahe Antworten auf die folgenden Fragen:
- Wie kann ich mein Kind für das Lernen und die Hausaufgaben motivieren?
- Wie kann ich mein Kind zu mehr Selbständigkeit anleiten?
- Welche Lernstrategien sind für Primarschulkinder sinnvoll?
- Wie kann ich Hausaufgabenkämpfe reduzieren?
- Wie kann ich dazu beitragen, dass mein Kind gerne liest?
Die Kosten für einen Vortrag von 90 Minuten belaufen sich auf CHF 600.- (Vorbereitung, Anreise und Reisespesen sind im Preis inbegriffen). Es werden folgende Materialien benötigt: Beamer, Leinwand, Boxen, Flipchart & Stifte. Bei grösserem Publikum bin dankbar, wenn ein Mikrofon zur Verfügung steht.