Lerncoaching – ein Angebot für erfolgreiches Lernen
Ein Lerncoachingziel ist das nachhaltige Lernen. Im Vordergrund des Coachings stehen dabei die Aneignung von passenden Lernstrategien. In Beratungssequenzen werden diverse hirngerechte Strategien kennengelernt und gefestigt.
Ein weiteres wichtiges Lerncoachingziel ist, dass das Gelernte auch wiedergegeben werden kann: Lerncoaching ist dementsprechend bei Prüfungsängsten, Vortragsängsten eine hilfreiche Unterstützung.
Entsprechend können Lerncoachingthemen sein:
- Lernstrategien verbessern – Bsp. Aussage: «Ich lerne viel, aber ich kann mir die Inhalte einfach nicht merken»
- Angst bewältigen – Angst vor Misserfolgen, Prüfungsangst, Vortragsangst
- Prüfungskompetenz – Bsp. Aussagen: «Ich weiss nicht, wie mich auf eine Prüfung vorzubereiten. Es ist einfach so viel!»
- Konzentrationsprobleme verbessern
- Motivationsschwierigkeiten bewältigen
- Zeit- und/oder Selbstmanagement verändern (Planungsorganisation)
Lerncoaching fördert:
- Hintergrundwissen zum Gehirn und wie Lernen funktioniert
- Aufbau von effizienten Lernstrategien
- verbesserte Lerneffizienz
- Zunahme an Lernerfolgen
- erhöhte Lernmotivation
- gesteigert Zuversicht in eigene Fähigkeiten
- mehr Lernmotivation
- Abnahme der Konflikte um Hausaufgaben/Prüfungsvorbereitungen